In der neuen Europäischen Pharmakopöe (EP 10), sowie im Update 2019 der USP 857, wird unter anderem die Überprüfung der Photometrischen Linearität gefordert.
Zur Überpüfung der Linearität werden mindestens 3 Absorptionsfilter mit unterschiedlichen Konzentrationen benötigt.
Hellma Analytics bietet Ihnen folgende Referenzmaterialien zu Überprüfung der Photometrischen Linearität Ihres Spektralphotometers:
Absorptionsfilter zur Überprüfung der Linearität im UV-Bereich:
Absorptionsfilter zur Überprüfung der Linearität im Vis-Bereich:
In diesem zum Download bereitgestellten Excel-Tool können Sie bequem die Linearität Ihres Spektralphotmeters überprüfen. Auf Basis Ihrer Eingaben wird automatisch der Korrelationskoeffizient berechnet und die Werte graphisch dargestellt. Weichen die Messwerte zu stark von der linearen Trendlinie ab (R² < 0.999), wird das Feld R² automatisch rot gefärbt.
Anmerkung zur Linearität:
Der Korrelationskoeffizient ist ein Maß für den Grad des linearen Zusammenhangs. Liegt dieser bei 1, sind alle Messwerte auf einer Geraden und somit vollkommen linear zueinander. Das Bestimmtheitsmaß R² ist das Quadrat des Korrelationskoeffizienten, dieses ist ein Gütemaß zum Beschreiben eines linearen Zusammenhangs. Die europäische Pharmakopöe (EP 10) schreibt vor, dass R² > 0,999 sein muss.
Überprüfung der photometrischen Linearität (Tool DE)
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Download „Überprüfung der photometrischen Linearität (Tool DE)“. Füllen Sie bitte das Formular aus, wir senden Ihnen im Anschluss den gewünschten Download-Link an die angegebene E-Mail Adresse zu.