Unterbrechungsfreie Online-Qualitätsüberwachung durch Kombination aus optischer Sonde und Wechselarmatur
Bisphenol A (BPA), ein in Lebensmittelverpackungen verwendeter Kunststoffzusatz, gilt seit der EFSA-Neubewertung 2023 als gesundheitsschädlich und ist in der EU teils verboten. der weltweit führenden Hersteller von Farben und Lacken „AkzoNobel“ bringt mit Accelshield 300 eine Innenbeschichtung für Aluminiumgetränkedosen auf den Markt, die frei von Bisphenolen, Styrol und PFAS ist und EU- sowie FDA-Vorgaben erfüllt.
Ein qualitätsentscheidender Prozessschritt während der Herstellung ist die kontrollierte Polymerisation um Restmonomere wie Acrylate oder Styrole zu minimieren. Präzise, kontinuierliche Messungen in Echtzeit des Polymerisationsstatus sichern Produktkonformität und verhindern gesundheitlich bedenkliche Rückstände.
Die Messung erfolgt unter erschwerten Bedingungen, da das Medium hochviskos und klebrig ist. Rückstände können Messfenster verschmutzen und Signale verfälschen. Daher muss die Messtechnik nicht nur besonders präzise messen, sondern auch einfach und möglichst ohne Unterbrechung des Prozesses zu reinigen sein.
Online-Messung für präzise und effiziente Prozesskontrolle
Die Hellma-Transflexionssonde Falcata XP liefert in transparenten oder leicht trüben Medien präzise Messergebnisse in Sekunden. In Kombination mit der Knick-Wechselarmatur SensoGate® ist eine Reinigung, Referenzmessung oder Wartung direkt im laufenden Prozess (CIP) möglich – ohne Produktionsstopp.
Diese kontinuierliche Überwachung erhöht Prozesssicherheit, Produktqualität und Konformität, da Abweichungen sofort erkannt und korrigiert werden. Gleichzeitig sinken Stillstandszeiten, Ausschuss, Material- und Energieverbrauch, was die Produktion wirtschaftlicher und umweltfreundlicher macht.
Die Vorteile auf einen Blick
· Optimale Polymerisation und Qualitätskontrolle
· Zuverlässige Online-Prozesskontrolle in Echtzeit
· Einfache Reinigung und Wartung ohne Unterbrechung des Prozesses
Sie haben eine spezifische messtechnische Herausforderung und benötigen den Rat unserer Experten?
Prozesse analysieren, Lösungswege aufzeigen und Alternativen abwägen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir vielfältige messtechnische Lösungen. Melden Sie sich gerne und finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe!