Die petrochemische Industrie steht zunehmend unter Druck: Rohstoffverfügbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verlangen kontinuierliche Prozessoptimierung – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Qualität. Präzise optische Analytik und verlässliche Prozessüberwachung werden dabei zum entscheidenden Faktor für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
In der Petrochemie sind spektroskopische Messungen essenziell, um die chemische Zusammensetzung, Verunreinigung und Qualität von Produkten wie Rohöl, Kraftstoffen, Schmierstoffen und Zwischenprodukten zu analysieren. Dabei ist eine hochgradig optimierte Prozesssteuerung entscheidend für maximale Ausbeute und Kosteneffizienz.
Mit langjähriger Erfahrung liefert Hellma maßgeschneiderte Lösungen zur Echtzeit-Analyse von Flüssigkeiten und Gasen in rauen Industrieumgebungen. Unsere hochpräzisen Küvetten, Messzellen und Sonden ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und tragen zur Prozesskontrolle, Effizienzsteigerung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei.
✔ Konzentration chemischer Komponenten (z. B. Aromaten, Olefine)
✔ Trübung und Partikelgehalt z.B. Schwefelgehalt in Schiffskraftstoffen
✔ Dichte und Brechungsindex
✔ Temperatur und Druck (in Kombination mit Sensorik)
Echtzeitdaten für bessere Entscheidungen
Minimierung von Ausfallzeiten & Fehlproduktionen
Langlebige, wartungsarme Komponenten
Support durch erfahrene Applikations- experten
Standardlösungen reichen nicht immer aus – deshalb fertigt Hellma bei Bedarf maßgeschneiderte Komponenten, die genau auf die Anforderungen der Petrochemie abgestimmt sind. Ob spezielle Formen oder angepasste Anschlussvarianten für eine einfache Integration – wir bieten passgenaue Innovationen.
Mehr zu individuellen Lösungen
Interessieren Sie sich für innovative Lösung für Ihre Analyseprozesse in der petrochemischen Branche? Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können.