Die Hellma Analytics Fluoreszenz-Tauchsonde ermöglicht die Durchführung von Fluoreszenzmessungen außerhalb des Fluorimeters direkt in dem zu untersuchenden Medium. Um eine möglichst gute Trennung von Anregungs- und Fluoreszenzstrahlung zu erreichen, wird die Fluoreszenzstrahlung im rechten Winkel zur einfallenden Strahlung erfasst. Eine Edelstahlhülse schützt den Quarzglas-Messkopf vor Beschädigungen und reduziert die Einstrahlung von Fremdlicht.
Die wesentlichen Merkmale sind:
| Modellreihe | Espada Lab | |
| Messprinzip | Fluoreszenz | |
| Außendurchmesser | 15 mm | |
| Optischer Pfad | 3 mm | |
| Optisches Material | Quarzglas | |
| Dichtungstechnologie | Kalrez 4079 | |
| Sondenmaterial | Sondenschaft und Schutzhülse aus Edelstahl (316 L) | |
| Spektralbereich | UV/Vis | |
| Geräteanschluss | Glasfaser mit F-SMA Stecker | |
| Lichtleiter-Technologie | 2 m / 3 m / 5 m Glasfaser | |
| Prozessanschluss | Ohne Flansch | |
| Minimale Eintauchtiefe | 20 mm | |
| Maximale Eintauchtiefe | 100 mm | |
| Zusatzfunktionen | Keine | |
| Temperatur | 5 °C bis 100 °C | |
| Druckbereich | 0 bar bis 6 bar | |
| Lieferumfang | Optische Tauchsonde, Handbuch, Bescheinigung der Druckprüfung, Protokoll des Transmissionstests, Transportverpackung |
Hellma bietet weltweit die größte Produktauswahl und höchste Kompetenz, um Ihre Online-Messungen
von UV bis IR zu unterstützen. Finden Sie schnell und einfach das passende Mess-Interface oder
konfigurieren Sie Ihre individuelle Tauchsonde oder Messzelle.
Hier finden Sie eine Auswahl an Zubehör zu unseren Prozess-Sonden: