Der Rare Earth (Cerium) Flüssigfilter besteht aus Cerium, welches in Perchlorsäure gelöst wurde. Dieser Filter eignet sich sehr gut zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit eines Spektralphotometers im unteren UV-Bereich. Er zeigt im Bereich von 200 nm bis 260 nm ein Spektrum mit fünf charakteristischen Peaks.
Dieser Filter wird sowohl in der Ph. Eur. als auch in der USP 857 zur Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit im Bereich von 200 - 260 nm empfohlen.
Ph. Eur. = Europäische Pharmakopöe
 USP = United States Pharmacopeia
				
		
						
					
					
				Typisches Spektrum des Rare Earth (Cerium) Filters, gemessen bei einer Spaltbreite von 1 nm
| ARTIKEL-NR. | 667035 Artikel anfragen | 
| VERWENDUNG | Überprüfung der Wellenlängengenauigkeit nach Ph. Eur. und USP<857> im UV-Bereich unter 240 nm | 
| INHALT | Cerium in Perchlorsäure | 
| STANDARD-MESSUNG | Wellenlängen: 201, 211, 222, 239, 252 nm Spaltbreite: 1 nm; mit DAkkS-Kalibrierschein  |